Om Namah Shivaya- Das Mantra aus Eat Pray Love
Das Mantra "Om Namah Shivaya" ist nicht nur aus dem Buch Eat Pray and Love bekannt. Das Mantra ist wirklich schön und es bedeutet soviel…
Das Mantra "Om Namah Shivaya" ist nicht nur aus dem Buch Eat Pray and Love bekannt. Das Mantra ist wirklich schön und es bedeutet soviel…
Heute ist Weltvegetariertag, daher habe ich mir gedacht: Das ist ein guter Tag, um einmal darüber zu schreiben, warum ich Vegetarier bin und was es…
In den letzten Wochen haben viele Yoga-Blogger an der Blogparade teilgenommen und einen Beitrag zum Thema gepostet: "Was bedeutet Yoga für dich persönlich?" Yoga bedeutet…
Mein persönlicher 24-Stunden-Countdown zur Vinyasa Yogalehrer-Prüfung hat bereits angefangen. Morgen ist es endlich so weit. Am Vormittag habe ich ca. 2,5 Stunden lang meine theoretische…
Niyama ist die zweite Stufe von den acht Stufen des Raja oder Ashtanga Yoga nach Pantañjali. Niyama beschreibt eine Art Verhaltenskodex für den Umgang mit…
In der Yoga-Philosophie spielen die acht Stufen des Yoga eine wichtige Rolle, um die Befreiung des Selbst zu erreichen. Das ist möglich, wenn jede der…
Für unsere Yogalehrer Ausbildung müssen wir mehrere Bücher lesen und insgesamt fünf Buchreporte abgeben. Für "Yoga Rückkehr zur Einheit. Integration von Körper, Atem und Geist"*…
Gestern und heute fand in meiner Yogalehrer-Ausbildung das Yoga Philosophie Wochenende statt. Ich war sehr gespannt auf die Referate über Themen wie Hinduismus, Buddhismus, Bagavad…
Gestern habe eine einen weiteren Buchreport über "Yoga Tradition und Erfahrung. Die Praxis des Yoga nach dem Yoga Sutra des Patañjali" von T.K.V. Desikachar fertiggestellt.…
Während meiner Yogalehrerausbildung im UNIT Yoga haben wir uns auch intensiv mit dem Thema Chakrenlehre auseinander gesetzt. Unsere Referentin und Yogalehrerin Anja Neumann-Wedekindt hat uns…