Du brauchst ein Weihnachtsgeschenk für deine Mama, Schwester, Freundin oder deinen Mann. Alle haben eins gemeinsam: Sie machen begeistert Yoga. Da wäre es doch eine schöne Idee ihnen etwas Passendes zu Weihnachten zu ihrer Yoga-Leidenschaft zu schenken.

Als Yogalehrerin begegnen mir immer wieder Dinge, die ich toll finde oder sinnvoll für den Yoga-Unterricht. Meine sieben Favoriten habe ich euch heute als Tipps für Weihnachtsgeschenke für Yogis und Yoginis zusammengestellt:

1. Eine neue Yogamatte

YogamatteMein Favorit unter den Yogamatten ist seit einigen Jahren die Yogamatte pro* von Yogistar. Sie fühlt sich gut an und ist vor allem super rutschfest, was bei meinem dynamischen Vinyasa Yogastil sehr wichtig ist. Meine grüne Yogamatte kostet ca. 35,- Euro, ist ohne PVC und Gummi, recyclebar und damit eine umweltfreundliche Yogamatte für alle Yogis und Yoginis. Ich finde es auch super, dass die Matte hypo-allergen ist, d.h. die Yogamatte enthält weder PVC, noch Latex oder Kautschuk und auch keine verwandten Stoffe. Dadurch ist sie auch für Allergiker bestens geeignet.

 2. Ein Yoga-Outfit

Baum von hinten

Yoga-Outfits habe ich natürlich sehr viele im Schrank, da ich jede Woche an verschiedenen Tagen unterrichte und selbst in Yogakurse gehe. Eines meiner Lieblingsoutfits ist gerade von Armedangels, das ich für diesen Baum trage. Das Top in dunkelblau* heißt Raja und kostet 24,99 Euro. Die blaue Leggins* dazu ebenfalls in washed blue ist für 29,99 Euro zu haben. Du kannst mit besserem Gewissen Yoga üben, denn die Armedangels Teile sind ökologisch, fair und sozial nach GOTS und Fairtrade durch alle Produktionsschritte hergestellt.

3. Ein Buch zum Lachen

111 Gründe Yoga zu liebenDas Buch 111 Gründe, Yoga zu lieben* von Bettina Schuler hat mich überrascht, inspiriert und vor allem zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Viele der Gründe beziehen sich natürlich auf die zahlreichen positiven Wirkungen von Yoga. Besonders  amüsiert habe ich beim Kapitel „Weil wir nirgendwo sonst so ungestört pupsen dürfen“ 🙂

Es macht einfach Spaß zu lesen und ist eine schöne Bettlektüre. Dann kannst du mit einem guten Gefühl schlafen gehen und denken, wie schön, dass ich Yoga mache! Wenn du dann alle 111 Gründe durchgelesen hast, liebst du Yoga sicherlich noch ein bisschen mehr und machst es zu deiner Lebenshaltung.

4. Mala-Kette

Buddha mit Mala-KetteEine Mala-Kette ist wunderschön als Schmuckstück zu tragen, wie sie mein kleiner Buddha um den Hals hat, sie nutzt im Alltag auch als Energieträger und ist natürlich vor allem beim Meditieren eine große Hilfe. Diese schöne Mala habe ich von SATYA MANI, sie wurde von Ulrike Wiechmann mit aller gebotenen Achtsamkeit und Liebe gefertigt. Meine Mala-Kette besteht aus den Steinen Lapislazuli, Mondstein und Aquamarin. Mir gefallen die erlesenen Heilsteine sehr gut und ich trage sie sehr gerne. Die Preise der Mala hängen sehr von der Auswahl der jeweiligen Steine ab. Vor dem Versand der Malas macht Ulrike Wiechmann eine energetische Reinigung, die in Form einer zeremoniellen Räucherung mit reinen Kräutern aus Tibet vollzogen wird. So kann die Mala ihre spezielle Wirkung voll und ganz entfalten.

5. Yogablöcke

Die meisten Yogastudios haben inzwischen einige Hilfsmittel und fast immer Yogablöcke für ihrer Schüler. Yogaklötze aus KorkIch habe die Yogablöcke dieses Jahr beim Unterrichten immer öfter genutzt, da sie sehr praktisch sind bei einigen Asanas oder besonderen Lebensumständen wie z.B. in der Schwangerschaft. Meine beiden Yogaklötze aus Korb nutze ich inzwischen gerne für meine Yogaübungen zu Hause. Ein Yogablock gibt es z.B. von Lotuscraft für 15,95 Euro bei amazon* zu bestellen, am besten aber gleich zwei bestellen. Du kannst diese bei Dehnübungen einsetzen, ebenso zur Ausrichtung deiner Hände und Füße oder auch als Unterlage für einige Sitzübungen oder bei der indischen Schulterbrücke. Ich mag auch das Material Kork, das sehr robust und stabil ist – daher hält der Yogablock hoffentlich sehr lange.

6. Augenkissen

Ich liebe Augenkissen vor allem in Shavasana. Das hilft mir noch tiefer zu entspannen. Beim Yoga werden die Augenentspannungskissen meistens zur Abschlussentspannung genutzt. AugenkissenDu kannst sie aber auch zu Hause vor dem Schlafen, unterwegs im Zug oder Flugzeug oder einfach zum Entspannen auf dem Sofa auflegen. Du kannst Augenkissen selbst nähen oder es gibt welche z.B. für kostet 12,95 Euro von Bodhi*.

7. Das Buch über YOGA

Yoga von IyengarZum Schluss noch ein tolles, ganz dickes und ausführliches Buch mit seinen 432 Seiten Yoga. Der Weg zu Gesundheit und Harmonie* von B.K.S. Iyengar. Gott hab ihn selig, leider ist dieser große Yogalehrer dieses Jahr von uns gegangen. In Iyengars Yoga-Buch lernt ihr aber viel von seinem Yogaansatz. Es ist für 29,95 Euro im Dorling Kindersley-Verlag erschienen. Wirklich ein super Lehrbuch mit vielen ausführlichen Schritt-für Schritt-Anleitungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Yogis aller Altersstufen.

Iyengar hat darin auch passende Yogaübungen zur Behandlung von über 80 gesundheitlichen Beschwerden wie Asthma, Migräne oder Rheuma zusammengestellt. Auch die Philosophie des Yogas wie Chakren, Pranayama oder die acht Stufen des Yogas werden sehr gut beschrieben. Es ist also das Richtige für Yogis, die so richtig in die Materie einsteigen möchten und alles über Yoga wissen möchten.

Sieben ist irgendwie eine magische Zahl und daher belasse ich es für heute bei diesen sieben Geschenke-Tipps.

Damit du jetzt nicht denkst, dass ich einfach so Werbung für die Produkte mache, schreibe ich abschließend, dass ich nichts dabei verdiene. Das sind alles Produkte, die ich zum Testen bekommen, mir selbst gekauft oder geschenkt bekommen habe. Ich möchte dir mit diesen sieben Geschenke-Tipps gerne helfen, das richtige Weihnachtsgeschenk für einen Yogi oder Yogini zu finden.

 

Wenn du selbst noch eine tolle Idee hast, kannst du mir gerne einen Kommentar schreiben. Ich freue mich immer über Ergänzungen. Du kannst mir auch schreiben, wenn du eines von den sieben Sachen verschenkt hast, wie es ankam und ob es gefallen hat 😉

Namasté,
deine Stefanie

 


Titelbild: © highland magazine

Disclaimer–Info: Die im Posting mit * markierten Links sind Partnerprogramm-Links. Bestellungen, die du darüber tätigst, unterstützen mich mit einem kleinen Obolus, ohne dass sie für dich auch nur einen Cent mehr kosten. Dankeschön dafür!

5 thoughts on “Sieben wunderschöne Weihnachtsgeschenke für Yogis und Yoginis

  1. Das stimmt, ich finde den Partnerworkshop auch eine schöne Idee! Wenn der eigene Partner nicht mitmachen möchte, ist es bestimmt auch schön mit der besten Freundin, Schwester oder Mutter zusammen!

  2. Hallo liebe Stefanie,
    ich habe gerade deine Geschenktipps für Weihnachten gelesen…die haben was, danke für die Anregungen.
    Apropos Weihnachten…ich habe am Mittwoch die letzte Yogastunde vor Weihnachten und dieses Jahr überhaupt und würde deshalb diese Stunde gerne etwas anders und besonders gestalten für meine Yogaschüler.
    Kannst du mir diesbezüglich ein paar Tipps geben. Bin noch unerfahren auf diesem Gebiet.
    Danke schon mal und ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    Lg Alexandra

  3. Liebe Alexandra,
    das freut mich, dass dir meine Geschenketipps gefallen. Ich habe auch schon überlegt, was ich dieses Jahr bei der letzten Stunde vor Weihnachten diese Woche mit meinen Yogaschülern mache. Mit meiner Kinderyoga-Gruppe mache ich eine Stunde zum Thema Herzens-Wünsche, da das Wünschen in der Weihnachtszeit besonders präsent ist für die Kinder.
    Für die Erwachsenenyogastunde habe ich die Geschichte „Märchen vom Auszug aller Ausländer“ von Helmut Wöllenstein herausgesucht, die mir eine andere Yogalehrerin empfohlen hat 😉
    Ich frage in der letzten Stunde auch immer gerne meine Teilnehmer, ob sie besondere Wünsche haben und baue dann diese Übungen oder Wunsch-Asanas in meine Stunde ein.
    Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner weihnachtlichen Stunde und Namasté
    Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert